Secret paths - Pranayama, Bandhas und Kriya Essentials
mit Christian Klix
am 14. Dezember 2019 im Studio Schwabing
In diesem Workshop lernst Du einige dieser essentiellen Übungen, die das Leben im eigenen Körper mehr als positiv beeinflussen und helfen können ein intensiveres Körperbewusstsein zu bekommen.
Flight Club - Handstand Workshop
mit Christian Klix
am 15. Dezember 2019 im Studio City
In 7 Schritten in den Handstand!
Dieser Workshop zeigt Dir einen gangbaren Weg und gibt Dir viele Übungen, Tipps & Tricks, um sich dieser Challenge mit Selbstbewusstsein und vor allem Spaß dabei zu stellen.
Meta - the Joy of Singing & Breathing
mit Nicola Rohner und Philipp Stegmüller
am 21. Dezember 2019 im Studio City
In diesem Workshop verbinden wir die wunderbare Kraft der Atmung mit Klang, Gesang und Musik.
Das Singen und das Atmen sind ein Tor, das ermöglicht, uns selber auf einer höheren und feineren Ebene zu begegnen. Darum haben wir es auch gewagt, diesem Projekt den kraftvollen Namen META zu geben.
Silvester Special Class - 108 Sonnengrüße
mit Rike Anton
am 31. Dezember 2019 im Studio City
Lass uns gemeinsam 2020 begrüßen – mit einer ganz besonderen Praxis bestehend aus 108 Sonnengrüßen.
Nimm dir am letzten Tag des Jahres noch etwas Zeit für dich, lass uns zusammen Klarheit schaffen, den Körper und Geist stärken und Energie tanken für deinen Raketenstart ins neue Jahr.
Yoga für Frauen mit hormoneller Dysbalance - ein 10-wöchiger Hormon Yoga Kurs
mit Martina Kontos und Julia Deutlmoser
vom 09. Januar bis 12. März 2020
In diesem 10-wöchigen Yoga Kurs stimulieren wir die relevanten Hormondrüsen – die Hypophyse, Schilddrüse sowie die Eierstöcke, um so die Hormonproduktion auf natürlichem Weg anzuregen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Als positive Begleiterscheinung wird das Stresserleben gesenkt, während die Schlafqualität und Sexualität erhöht werden.
Der Kurs findet im Rahmen der Begleitstudie zu Julia Deutlmosers Masterarbeit im Fach Psychologie statt. Jede Teilnehmerin hat so die Möglichkeit, ihre Werte vor und nach dem 10- Wochen Kurs individuell zu vergleichen. Zu Anfang und Ende des Kurses wird der Hormonstatuts mittels eines Blutbildes erfasst. Dazu kommen weitere Fragebögen in Bezug auf das allgemeine Wohlbefinden, die Schlafqualität, Sexualität und Stresserleben. Alles Daten werden mittels eines verschlüsselten Codes erhoben und analysiert. Bei Bedarf bekommt jede Teilnehmerin individuelle Rückmeldung über die Veränderung der Werte nach der Kursreihe. Durchführung der Kursreihe: Martina Kontos (Yogalehrerin) Wissenschaftliche Begleitung: Julia Deutlmoser (B. Sc., angehende Psychologin und Masterabsolventin) .
Budokon Yoga - Primary Series
mit Cordula Thurnhuber
am 11. Januar 2019 im Studio Schwabing
In diesem Workshop lernst du spezifische fließende Bewegungssequenzen aus der Budokon Yoga Primary Series kennen und hast die Möglichkeit, sie in ihren technischen Feinheiten genau zu erkunden.
Du kannst mit und ohne Budokon-Vorkenntnisse an diesem Workshop teilnehmen und deine Praxis erleben und erweitern.
Grundliegende Yoga-Kenntnisse und Spaß an Bewegung sind dabei von Vorteil.
Thai Yoga Massage – Sushumna Nadi und das Chakra System
mit Till Heeg
am 11. und 12. Januar 2020 im Studio City
Thai Yoga Massage kann eine wundervolle Ergänzung in der spirituellen Praxis des Yogas sein. Neben dem positiven Effekten in Achtsamkeit, Präsenz, Liebe und Mitgefühl, richtet sich der Fokus ganz speziell auf den Energetischen Körper (Pranamaya Kosha) und seine Energielinien (Sen). Für diesen Workshop, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Zentrale Linie im Körper, Sen Sumana (Sushmna Nadi) und die mit ihr in Verbindung stehenden Energiezentren oder Chakras.
Selbsterfahrung durch Yoga (ausgebucht)
mit André Steiner
am 18. und 19. Januar 2020 im Studio City
Ein Yogalehrer zu sein heißt, mehr als nur den Körper in verschiedene Positionen verbiegen zu können. Es geht vielmehr um eine Lebensentscheidung hin zu optimaler körperlicher und psychischer Gesundheit.
Die 2-tägige Selbsterfahrungs-Fortbildung für Yogalehrende vermittelt grundlegende psychologische Techniken der Selbsterfahrung und ein tieferes Verständnis für die psychische Wirkungsweise der Asanas, Meditations-, Entspannungs- und Atemtechniken. In der Praxis kombinieren wir Yoga-Asanas, Pranayama und Meditation und erfahren mehr über östliche und westliche Psychologie. Ziel ist ein Erleben der Beruhigung des Nervensystems, so dass wir uns physisch, emotional und spirituell öffnen können für die Erfahrung des eigenen, innersten Wesenskerns. In dieser Fortbildung geht es auch darum, Impulse für einen ganzheitlichen Lebensstil zu setzen (Lebensweise, Tagesablauf, Ernährung).
Dein mutiges Herz – Tantrischer Workshop in zwei Teilen
mit Sandra von Zabiensky
am 18. und 19. Januar 2020 im Studio Schwabing
Der Weg des Tantra ist ein Weg deines mutigen Herzens. Mutig, weil du radikal akzeptierend und alles sehend bist, weil du dich traust, alte Sichtweisen ins Feuer zu schmeißen und dich zu verschenken an das Leben. Diese zwei Workshops geben dir einen ersten Eindruck in die Lehren der Tantraphilosophie. Du lernst an diesem Wochenende nicht nur die TPhilosophie kennen, sondern sie schenkt dir auch erste Erfahrungen mit der tantrischen Praxis. In deinem Herzen lernst du den Funken der Freiheit zu entzünden, so dass du mit deinem Licht die Welt erhellst und die Welt sich in dir entfaltet.
Neumond Kakao Zeremonie
mit Issa, Bine und Gregor
am 25. Januar 2020 im Studio Schwabing
An diesem besonderen Abend dürfen wir uns auf die transformierende Reise mit Issa und Kakao aus Venezuela begeben. Begleitet und unterstützt wird sie durch die heilenden Klänge und Gesänge von Gregor und Bine.
Wir möchten euch herzlichst einladen, mit Issa, Gregor und Bine im Kreis zu sitzen und die Reise zu einem Ort der inneren Reinigung und Heilung anzutreten.
Ein Abend mit Kakao, Sound Healing und Transformation.
(Issa wird die Kakao Zeremonie auf Englisch durchführen.)
Anfänger Yogaklassen unterrichten
mit Patrick Broome
am 25. und 26. Januar 2020 im Studio City
Die Fortbildung richtet sich an:
- Studenten der PBY Akademie, die im Rahmen ihrer Yogalehrerausbildung einen Abschluss mit 500 Stunden erzielen wollen
- YogalehrerInnen zur Erweiterung der persönlichen Erfahrungswelt
- Yoga-Übende zur Vertiefung der eigenen Yogapraxis
Advanced Yogaklassen unterrichten
mit Patrick Broome
am 01. und 02. Februar 2020 im Studio City
Die Fortbildung richtet sich an:
- Studenten der PBY Akademie, die im Rahmen ihrer Yogalehrerausbildung einen Abschluss mit 500 Stunden erzielen wollen
- YogalehrerInnen zur Erweiterung der persönlichen Erfahrungswelt
- Yoga-Übende zur Vertiefung der eigenen Yogapraxis
Inside Flow
mit Hie Kim
am 08. Februar 2020 im Studio Schwabing
Inside Flow ist eine Vinyasa Flow Choreography, die on Beat unterrichtet wird und genau auf ein Musikstück zugeschnitten ist. Es ist aber noch so viel mehr als das! Denn es gibt nichts Schöneres, als im Moment aufzugehen und sich passend dazu zu bewegen. Die Musik schafft gleichzeitig eine Verbindung zu deiner emotionalen Welt, die durch die Kraft des Yoga’s zu einer harmonischen Symbiose aus fließender Bewegung, persönlichem Ausdruck und echter Emotion wird. Come flow with us!
Handstand Architektur
mit Hie Kim
am 09. Februar 2020 im Studio Schwabing
Noch nie Handstand gemacht? Dann bist Du hier genau richtig! Im Handstand Architektur Workshop wird davon ausgegangen, das in jedem das Potenzial für Handstand steckt. Wichtig hierbei sind eine effektive und gezielte Übungsreihenfolge, um auf die Schlüsselfaktoren achten zu können, auf denen dein Handstand steht. Dafür wird auch akribisch genau auf die Instruktionen deines Handstandpartners eingegangen. Mit Vorübungen zu Vorübungen zu Vorübungen schauen wir, wie weit wir kommen!
Anatomie der Bewegung
mit Sascha Peschke
am 08. und 09. Februar 2020 im Studio City
In dieser Fortbildung geht es um ein grundsätzliches Verständnis von Bewegung, Training, Wachstum, Verletzung und Heilung. Dabei ist das praktische Erleben mindestens genauso wichtig wie die Vermittlung der Grundlagen. So zerlegen wir Glaubenssätze und Mythen der Bewegungslehre, die nur in einem statischen, theoretischen Modell funktionieren, aber in der Praxis nicht haltbar sind. So wie andere die immer ihre Gültigkeit behalten, aber trotzdem variabler anzuwenden sind als es zunächst scheint.
Kopfstand Workshop
mit Sascha Peschke
am 16. Februar 2020 im Studio City
Keine andere Übung im Yoga hat so vielfältige positive Wirkungen wie der Kopfstand. Und dabei muss man für diese Asana weder beweglich noch Kräftig sein.
Trotzdem gibt es so viele Yogaschüler die zu viel Respekt vor dieser Haltung haben.
Das liegt in erster Linie daran das es in den offenen Klassen nie genug Zeit gibt die sichere Ausführung zu erklären, aufzubauen und zu üben.
Yoga meets Embodiment Part 1
mit Eva Klein
am 07. März 2020 im Studio City
Du willst mehr als 60 min Stretching und Entspannung? Du bist überzeugt, dass dein
Körper mehr ist, als dein „Gehirn-Taxi“, sondern ein wertvolles Instrument und
Kompass auf deinem Weg? Du willst endlich das verkörpern, was du dir mit deinem
Verstand vornimmst? Dann bist du hier genau richtig!

Part 1: Exploring your Body Patterns – Hips, Hamstrings & Honey
„Your body is more than a brain taxi“: So wie wir denken, so bewegen wir uns – und umgekehrt: achtsam und bewusst – oder aber automatisiert und unaufmerksam. Denn unser Körper und unsere Bewegungen sind ein Abbild unserer Gedanken- und Gefühlswelt. Der Körper beeinflusst und reflektiert gleichzeitig unsere Art zu denken, zu fühlen und zu handeln. In diesem Workshop tauchen wir tief ein in unsere Stressmuster und Emotionen, die in der Hüfte und den Oberschenkelrückseiten gespeichert sind. Sei neugierig auf das, was du dort finden wirst. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Atem Class
mit Christine Schmid
am 08. März 2020 im Studio City
Du bekommst eine Einführung / Intensivierung und Anleitung von mir zur transformativen Atemtechnik. Die Atem Class ist für Anfänger und Fortgeschrittene. In einer 60minütigen Atemsession, Energiearbeit, Coaching – zur Findung Deiner Intention und Meditation verbringen wir zusammen die drei Stunden. Du erlernst die transformative Atemtechnik als Tool für Deinen Alltag zu nutzen. Mit all meinem Wissen und Energie stehe ich Dir unterstützend zur Seite. Wir arbeiten da, wo Du gerade in Deinem Leben stehst und Dir Unterstützung wünschst.
Living Alignment Workshops
mit Marcell Laudahn
am 14. und 15. März 2020 im Studio Schwabing
Durch unser alltägliches Leben sind wir oft gestresst, leiden durch Fehlhaltungen an Rückenschmerzen und kommen Abends im Bett nicht zur Ruhe. Mit den einfachen Prinzipien kann Living Alignment Dir helfen, Dich auf natürliche Art und Weise zum Lebendigen und Schönen in Dir auf- und auszurichten. Du baust Spannungen ab, dehnst und kräftigst Deine verkürzten Muskeln. Das Nervensystem wird feinsinniger, Deine Wahrnehmung intensiver. Der Geist beginnt sich zu beruhigen, und die Konzentrationsfähigkeit erhöht sich. Living Alignment hat das Potenzial, Dich klarer und bewusster im Umgang mit Dir und Deiner Umwelt werden zu lassen. Es gibt dir die Möglichkeit zu realisieren, wer Du wirklich bist.
5 Shades of Stillness - Yoga Workshop
mit Katharina Middendorf
am 21. März 2020 im Studio Schwabing
Stille ist ganz und gar nicht kryptisch, wie es einem manchmal vorkommen kann. Und auch kein Zufallsprodukt, was, wenn man Glück hat, mal vorbei schaut. Stille ist etwas, dass grundsätzlich da ist. Und etwas, dass man durch ganz bestimmtes Handwerk für sich hör- und spürbar machen kann. Und Yoga hat da eine prall gefüllte Toolbox. Stille durch Stille ist zwar eine logisch scheinende Gleichung, und funktioniert auch super – dennoch können viele Wege nach Rom führen.
In diesem Workshop lässt Euch Katharina Middendorf tief in die Schatzkiste des Yoga blicken und führt dabei durch 5 verschiedene Wege, Stille durch Yoga herzustellen und zu erfahren. Diese 5 Wege nennt Katharina „5 Shades of Stillness“, weil sie den 5 Schichten des menschlichen Körpers (Koshas) entsprechen und somit ein breites Repertoire an Rezeptionsmöglichkeiten bieten. Denn schließlich ist Stille nicht gleich Stille. Und Menschen nunmal unterschiedlich.
Einführung in Sanskrit
mit Moritz Ulrich
vom 27. bis 29. März 2020 im Studio City
Die Kenntnis von Sanskrit ermöglicht es, die Feinheiten des Yoga zu erfassen, dessen Lehren in Sanskrit geschrieben sind. Seit der Antike umfasst die Praxis des Yoga das Studium von Sanskrit und das Singen von Sanskrit-Mantras, um Ruhe und Klarheit in der Meditation zu erzeugen. Sanskrit ist ein wesentlicher Bestandteil der Yogapraxis. Seine reinen Klänge sind magischer Natur, die für die Harmonisierung und Balance des Geistes unerlässlich sind.
In diesem Sanskrit Level 1 Workshop, nach der Methode des American Sanskrit Institutes, lernst du, wie du dich der Sprache des Yoga als eine Yogapraxis nähern kannst, in einer Art und Weise, die sowohl Spaß macht als auch inspirierend ist. Der erste Schritt beim Erlernen von Sanskrit besteht darin, eine Vertrautheit mit seinen Klängen zu entwickeln. Mache dich mit ihrem genauen Standort im Mund vertraut und spüre ihre Kraft und Stärke – die einzigartige Art, wie sie den Gaumen in Schwingung versetzen und auf dem Strom des Atems schweben. Vibrationen und Schwingungen zu genießen, ist das Herzstück dieses Workshops.
Dieses Sanskrit-Training ist ein pädagogisches Abenteuer, das die eine dauerhafte Verbindung zur Schönheit und Energie von Sanskrit sowie ein dynamisches Lernmodell nahe bringen wird, das auf natürliche und mühelose Weise deine Fähigkeit für Fokus und Konzentration unterstützt. Am Ende dieses Workshop liest du Sanskrit in seiner ursprünglichen Devanagari-Schrift, hast eine präzise Aussprache und erhältst so einen neuen Zugang zu der alten Weisheit des Yoga, die in dieser heiligen Sprache kodiert ist.
Special Class Inside Flow
mit Julia Meyer
am 25. April 2020 im Studio Schwabing
In dieser Stunde erwartet dich eine Vinyasa Flow Choreographie, die on Beat unterrichtet wird und genau auf ein ausgewähltes, modernes Musikstück abgestimmt ist. Lasse dich vom Takt der Musik durch die Yogaklasse tragen. Jede Ein- bzw. Ausatmung führt in eine neue Körperbewegung. Die Musik schafft die Verbindung zu deiner inneren Welt und bringt alles in einen Fluss, deine Bewegung, deine Atmung, deinen Körper, dein Herz – dein Yoga. Geeignert für Geübte und Fortgeschrittene.
Chakra Tuning Workshop
mit Rebecca Randak
am 23. Mai 2020 im Studio City
Den Chakra Tuning Yoga Workshop kannst du dir wie eine Art energetischen Großputz vorstellen, der deine Lebensenergie wieder richtig in den Fluss bringt.
Die Chakren (wörtlich: Rad) sind Energiezentren, die sich – vereinfacht erklärt – entlang der Wirbelsäule befinden. Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten Themen und Beziehungsmustern, die uns im Laufe des Lebens immer wieder begegnen. Im Umkehrschluss heißt das: Wir können uns das Wissen der Yogis über die Chakren zunutze machen, um mehr über uns selbst und unsere Beziehungen herauszufinden.
Yoga meets Embodiment Part 2
mit Eva Klein
am 20. Juni 2020 im Studio Schwabing
In diesem Workshop legen wir spielerisch die Basis für Deine verschiedenen Hand- und Armbalancen. Nicht umsonst sind derartige Yogahaltungen für viele von uns oftmals die „Angst- Asanas“. Das Herz findet sich über unserem Verstand, was nicht nur im Alltag eine Herausforderung darstellt. Gerade als Frau ist eine saubere Handstandtechnik das „A und O“, da wir nunmal anatomisch etwas weniger Kraft haben als Männer.